- Langenhoven
- Lạngenhoven,Cornelis Jacob, südafrikanischer Schriftsteller, Journalist und Politiker, * Hoeko (bei Ladysmith) 13. 8. 1873, ✝ Oudtshoorn (Kapprovinz) 15. 7. 1932. Langenhoven verfolgte mit seinem volkstümlichen Werk v. a. erzieherische und politische Ziele (meisterhafte Essays, Epigramme, fantastische und humoristische Prosa). Er verfasste auch Kinderliteratur, Versdramen, Romane, religiöse und patriotische Dichtungen, u. a. 1918 die Nationalhymne »Die stem van Suid-Afrika«. Langenhoven schuf den ersten Kriminalroman (»Donker spore«, 1926) sowie die erste Bearbeitung von Omar-e Chajjams »Robajjat« in Afrikaans.Weitere Werke: Komödien: Die familiesaak (1909); Die onmoontlike tweeling (1919); Die kinderparlement (1927).Erzählungen und Romane: Doppers en Filistyne (1921); Sonde met die bure (1921); Die lig van verre dae (1924); Geeste op aarde (1924).Sonstige Prosa: Skaduwees van Nasaret (1927, fiktive Briefe); U dienswillige dienaar (1932, autobiographisch).
Universal-Lexikon. 2012.